Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Kubri AlHamir, Arabismen
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Der Duft der Blumen bei Nacht
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Heidi, Hörbuch CD
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch 

