Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Der Spaziergang مشوار المشي
Unser Körper الجسم
The Man who sold his Skin
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Zin
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Windzweig
Die Geburt
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Der Araber von morgen-Band 1
Sindbad der Seefahrer
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch 

