Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Auf der Flucht
Der Prophet
Der Koran (A-D) - A6
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Rüber machen
Der Weg nach Mekka
99 zerstreute Perlen
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Die Trauer hat fünf Finger
Das Auge des Katers
Arabisch für den Alltag 

