Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Irakische Rhapsodie
The Last Friday
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Ich will heiraten! /Arabisch
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Dance of Egypt
Murabba wa laban مربى و لبن
Tage zuviel /Arabisch
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Clever ausgeben أنا أصرف
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Al-Maqam 4
Ebenholz
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Fikrun wa Fann 98
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
1001 Nacht
Windzweig
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Der Koch الطباخ
Von weit her
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Ich tauge nicht für die Liebe
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Das nackte Brot الخبز الحافي
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Das Marokkanische Kochbuch
Der Prophet-Graphic Novel
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme 

