Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Ein unbewohnter Raum
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Monaga
Eine Blume ohne Wurzeln
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Schreimutter - (Multilingual)
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Sehr, sehr Lang ! A-D
Die Feuerprobe
Cellist عازف التشيللو
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme 


