Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Der Koch الطباخ
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Qul ya Teir
Unsichtbare Brüche
Die letzten Geheimnisse des Orients
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Die arabischen Zahlen
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme 

