Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Awlad Haretna أولاد حارتنا
Karnak Cafe
Robert - und andere gereimte Geschichten
Jewels
Dunkle Wolken über Damaskus
Gottes blutiger Himmel
Hakawati al-lail
Second Life
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Hannanacht
die Mandelbäume sind verblutet
Der Schakal am Hof des Löwen
Ana, Hia wal uchrayat
Kleine Träume
Business-knigge für den Orient
Die Literatur der Rebellion
Syrisches Kochbuch
Heidi - Arabisch
Die Küche des Kalifen
Suche auf See
La paresse
Tausend Monde
Al Masdar 

