Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Costa Brava, Lebanon
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Adam
Der Baum des Orients
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Jewels
Die Farbe von Sandelholz
Reiseführer Madrid-arabisch
Im Schatten des Feigenbaums 


