Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Kubri AlHamir, Arabismen
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Die Genese des Vergessens
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Der Gesendte Gottes
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Zin
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Nemah نعمة
Ali, Hassan oder Zahra?
Mit dem Taxi nach Beirut
Learning Deutsch
Beten mit muslimischen Worten
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Die letzten Geheimnisse des Orients
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Kater Ziko lebt gefährlich
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Kraft كرافت
The bird is singing on the cell phone antenna
Im Schatten der Gasse A-D
Was weisst du von mir
Midad
die Bäuerin
La chèvre intelligente
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Umm Kulthum
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Oh wie schön ist Fliegen
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Robert - und andere gereimte Geschichten 

