Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Ich bin Ariel Scharon
Das Meer gehörte einst mir
Das Tor zur Sonne
Karnak Cafe
Der Berg الجبل
Rüber machen
Das Herz liebt alles Schöne
Literaturnachrichten Nr. 101
Zeit der Geister
Qamus
Gulistan, Der Rosengarten
Business-knigge für den Orient
Words of Hope, A-D
Die Glocken الأجراس
die Bäuerin
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Die Feuerprobe
Tango der Liebe تانغو الغرام
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Vergessene Küsten سواحل منسية
Aeham Ahmad & Friends CD
Business-Knigge: Arabische Welt
Der Muslimische Witz
Arabisch für den Alltag
Gebetskette /Türkis
Das Herz der Puppe
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Eine Handvoll Datteln
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Oriental Magic Dance 4
Palästina
Der Zauber der Zypressen
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Damaskus im Herzen
Damit ich abreisen kann
Losfahren-arabisch
Heimatlos mit drei Heimaten
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Zeit der Nordwenderung
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Mit dem Taxi nach Beirut
Die Wäscheleinenschaukel
Andere Leben 

