Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Memories on Stone-DVD
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Suche auf See
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Mariam und das Glück
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Staudamm
Der Schakal am Hof des Löwen
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die Nachtigall Tausendtriller
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Hannanacht
Vom Zauber der Zunge
Vogeltreppe zum Tellerrand
Frauenmärchen aus dem Orient
Laha Maraya
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Diamantenstaub
Die Literatur der Rebellion
Die Genese des Vergessens
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Windzweig
Es gibt eine Auswahl
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Erste Liebe-letzte Liebe
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Gottes blutiger Himmel 

