Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Die Gärten des Nordens
Zwischen zwei Monden
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Zeit
Oh wie schön ist Fliegen
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Der Schamaya-Palast
Weihrauch-Der Duft des Himmels
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Lob des Hasses مديح الكراهية
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Choco Schock
Der Prophet-CD
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Ich kann nicht alleine wütend sein
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Papperlapapp Nr.16, Familie
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Aus jedem Garten eine Blume
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Hinter dem Paradies 

