Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Krawattenknoten
Choco Schock
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Erste arabische Lesestücke A-D
Gebetskette /Türkis
Alef Ba
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Das Meer des Herzens
Und die Hände auf Urlaub
Ana, Hia wal uchrayat
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Die Feuerprobe
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Das heulen der Wölfe
Losfahren-arabisch
Mein arabisches Tier-Alphabet
Vertigo
Zuqaq al-Medaq
Der Dreikäsehoch in der Schule
Herrinnen des Mondes
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Samla
Jasmine-Serie 1-3
Hannanacht
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Der Spaziergang مشوار المشي
Die Kinder bringt das Schiff
Das Tor zur Sonne
Europa Erlesen: Alexandria
Siddharta سدهارتا
Azazel/deutsch
Hamam ad-Dar
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Usrati, Der Löwe und die Maus
Sex und die Zitadelle
Der Jakubijan-Bau/TB
Die Engel von Sidi Moumen 

