Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Fragments of Paradise
al-Ayaam الأيام
Tagebücher eines Krieges
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Le lapin indocile
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Suche auf See
1001 Nacht
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Ubload yopur own Donkey
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Die Sirenen von Bagdad
Der Zauber der Zypressen
Aufbruch in die Vernunft
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Die Wut der kleinen Wolke
In der Kürze liegt die Würze
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Narr
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Der Spaziergang مشوار المشي
Messauda
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Lulu 

