Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Le Saint Coran
Das unsichtbare Band-D
Asterix und die goldene Sichel
Zeit der Geister
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Hand aufs Herz
Sehr, sehr Lang ! A-D
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Das Meer des Herzens
Salma, die syrische Köchin
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Le lapin indocile
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Traumland Marokko
Ihr letzter Tanz
Robert - und andere gereimte Geschichten
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Ich erinnere mich, Beirut
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Kairo Kater
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Arabischer Linguist
Business-Knigge: Arabische Welt
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Tasbih - schwarz
Die libanesische Küche
Lulu 

