Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Dezemberkids
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Die Feuerprobe
Der West-östliche Diwan
Jasmin
Allahs Karawane
Bandarschah
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Die letzten Geheimnisse des Orients
Arabesquen
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Suche auf See
Le lapin indocile
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Nachts unterm Jasmin
Unser Körper الجسم
Die geheime Mission des Kardinals
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Die Traditionelle kurdische Küche
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
50 Jahre marokkanische migration
Das Marokkanische Kochbuch
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Karakand in Flammen
Mein arabisches Tier-Alphabet
Ebenholz
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Das unsichtbare Band-D
Beirut Noir بيروت نوار
Das kreischende Zahnmonster
Zaier Az-Zilal
Es war einmal ein glückliches Paar
Mit dem Taxi nach Beirut
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Hannanacht 

