Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Das Geschenk der Sonnenkönigin
Die Wäscheleinenschaukel
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Rebellin
Im Schatten der Gasse A-D
Orientküche
die dunkle Seite der Liebe
Butterfly الفراشة
Tanz der Gräber رقصة القبور
Der letzte Ort
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Qamus
Die Nachtigall Tausendtriller
In der Zukunft schwelgen
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Ich will heiraten! /Arabisch
Die Gärten des Nordens
Auf der Couch in Tunis
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
La ruse du renard
Geboren zu Bethlehem
We Are Not Numbers
Lulu
Die verzauberte Pagode
Hannanacht 

