Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Freifall سقوط حر
Dass ich auf meine Art lebe
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Meine Gefühle مشاعري
Heidi - Arabisch
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Snackistan
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Reiseführer Paris -arabisch
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Karakand in Flammen
Sprechende Texte
Weltküche Arabien
Die Republik der Träumer
Der Koran (A-D) - A6
Wadi und die heilige Milada 

