Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

malek alhind ملك الهند
Al-Hadath الحدث
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Oriental Magic Dance 4
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Karnak Cafe 

