Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Schau nicht nach links
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Jung getan, alt gewohnt
Unter einem Dach
Im Schatten des Feigenbaums
Bandarschah
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Yeti Jo يتي يو
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Words of Hope, A-D
Die verzauberte Pagode
Das elfte gebot
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Trant sis ترانت سيس
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Die Feuerprobe
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Karnak Cafe 

