Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Bilibrini-Die Sportarten D-A
Das unsichtbare Band-D
Zin
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Die Geburt
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Butterfly الفراشة
Traditional Henna Designs
Barakah Meets Barakah
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Ein unbewohnter Raum
Maimun
Wie ein ferner Herzschlag
1001 Nacht
Der Nachtreisende
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Der Spiegel
Himmel Strassen شوارع السماء
Die ganze Geschichte, A-D
Und brenne flammenlos
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Lenfant courageux
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Der Schakal am Hof des Löwen
Die Katze und der Maler, A-D 

