Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Während die Welt schlief
Ich tauge nicht für die Liebe
Kleine Gerichte Marokkanisch
Kairo Kater
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Paradise
Gottes blutiger Himmel
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
99 zerstreute Perlen
Das trockene Wasser
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
akalet at-Turab أكلة التراب
rot zu grün أحمر الى أخضر
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Herrinnen des Mondes
Nacht in Damaskus
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Das nackte Brot الخبز الحافي
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Al-Maqam 5
Zieh fort aus deiner Heimat
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Zin
Die neuen arabischen Frauen
Sains Hochzeit 

