Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Eine Handvoll Datteln
Gottes blutiger Himmel
Kleine Träume
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Liliths Wiederkehr
Ebenholz
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Sains Hochzeit
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Marokkanische Sprichwörter
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Es gibt eine Auswahl
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Unser Körper الجسم
Wie spät ist es?
Costa Brava, Lebanon
Zeit der Nordwenderung
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Arabisch für den Alltag
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Persepolis برسيبوليس
Hinter dem Paradies, Arabisch
Alexandria again! اسكندرية تاني
Heidi, Hörbuch CD
Der Mut, die Würde und das Wort
Die Königin und der Kalligraph
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Erste Liebe-letzte Liebe
die Syrische Braut 

