Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Heidi-Arabisch
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Hutlos A-D بلا قبعة
Ärmer als eine Moschee Maus
Nullnummer-arabisch
die Ungläubige الكافرة
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
bei mir, bei dir
Das Auge des Katers
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Ein unbewohnter Raum
Der Araber von morgen, Band 5
Sindbad der Seefahrer
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
METRO- مترو
Die Arabische Alphabet
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب 

