Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Hinter dem Paradies, Arabisch
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Deine Angst - Dein Paradies
Ankunft
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Die besten Rezepte für Falafel
Al-Maqam 5
Die Feuerprobe
Salma, die syrische Köchin
Eine Hand voller Sterne
Christ und Palästinenser
Ich wollt, ich würd Ägypter
Alef Ba
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Qamus
Amerrika
Sains Hochzeit
Geschichte einer Stadt
Wer den Wind sät
Der brennende Eisberg
Worte der Weisheit
Zoe und Theo in der Bibliothek
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Es gibt eine Auswahl
Sufi-Tradition im Westen
Lisan Magazin 9
Al-Maqam 7
Zeit
Berührung
Glaube unter imperialer Macht
Hakawati al-lail
Caramel
Der Wanderer
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Sanat ar-Radio
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Muhammad Le dernier Prophète
Von weit her 

