Verlags Info:
Ein hochaktuelles Zeugnis von Mitmenschlichkeit und religiöser Toleranz im Nahen Osten – erstmals auf Deutsch, herausgegeben von Rafik Schami
Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Der parfümierte Garten
Shingal
Mythos Henna
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Das Erdbeben
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Das Herz der Puppe
Alexandria again! اسكندرية تاني
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Hand aufs Herz
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Liebesgeschichten قصص حب
mit zur Sonne blickenden Augen
Sufi-Tradition im Westen
Der Prophet
Der Koran (A-D) - A6
Das kreischende Zahnmonster 

