Verlags Info:
Die berühmte persische Sufi-Erzählung.
Das persische Versepos des Dichterfürsten Attar aus dem 12. Jahrhundert erzählt eine poetische und religionsphilosophische Geschichte: Unter dem Vorsitz des Wiedehopfs – der auch im Koran und in Goethes „Westöstlichem Diwan“ vorkommt – entschliesst sich die Versammlung der Vögel, ihren legendären König, den Wundervogel Simurgh, im Qaf-Gebirge aufzusuchen.
Auf der beschwerlichen Reise durch das Tal der Suche, der Liebe, der Erkenntnis, der Unabhängigkeit, der Einheit, des Erstaunens und des Todes – alle sieben Stadien des Sufi-Einweihungspfades-, mit vielen Gesprächen und eingestreuten religiösen, subtilen und kuriosen Geschichten, Märchen, Anekdoten, Gleichnissen, in denen Dschinne, Derwische, Scheiche, aber auch Jesus und Sokrates vorkommen, gehen Tausende von ihnen zugrunde. Doch für die Überlebenden hat sich die Mühe gelohnt: Sie erreichen die höchste Stufe der Vollkommenheit und erkennen sich selbst.

Der Schoss der Leere
Heilige Nächte
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die Sandburg
Mythos Henna
Das gefrässige Buchmonster
Die Feuerprobe
Und die Hände auf Urlaub
Das heulen der Wölfe
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Das Tor zur Sonne
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Business-Knigge: Arabische Welt
Sains Hochzeit 

