Verlags Info:
Die berühmte persische Sufi-Erzählung.
Das persische Versepos des Dichterfürsten Attar aus dem 12. Jahrhundert erzählt eine poetische und religionsphilosophische Geschichte: Unter dem Vorsitz des Wiedehopfs – der auch im Koran und in Goethes „Westöstlichem Diwan“ vorkommt – entschliesst sich die Versammlung der Vögel, ihren legendären König, den Wundervogel Simurgh, im Qaf-Gebirge aufzusuchen.
Auf der beschwerlichen Reise durch das Tal der Suche, der Liebe, der Erkenntnis, der Unabhängigkeit, der Einheit, des Erstaunens und des Todes – alle sieben Stadien des Sufi-Einweihungspfades-, mit vielen Gesprächen und eingestreuten religiösen, subtilen und kuriosen Geschichten, Märchen, Anekdoten, Gleichnissen, in denen Dschinne, Derwische, Scheiche, aber auch Jesus und Sokrates vorkommen, gehen Tausende von ihnen zugrunde. Doch für die Überlebenden hat sich die Mühe gelohnt: Sie erreichen die höchste Stufe der Vollkommenheit und erkennen sich selbst.

Die Literatur der Rebellion
Oh wie schön ist Fliegen
Arabischer Frühling
Wadi und die heilige Milada
Die Arabische Alphabet
Das Tor zur Sonne
Heidi, Hörbuch CD
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Islam verstehen
Rückkehr in die Wüste
Das Gesicht der reizenden Witwe
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Dreikäsehoch in der Schule
Es gibt eine Auswahl
Business-Knigge: Arabische Welt
Warten
Liliths Wiederkehr
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Quelle der Frauen
Der Staudamm
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Dass ich auf meine Art lebe
Mariam und das Glück
Apricots Tomorro
Le lapin indocile 

