Rasha Habbals Gedichte machen sich verletzlich. Sie sind immer intim, aber nie privat immer alltäglich, aber nie belanglos. Szenen und Situationen projiziert Habbal auf den Hintergrund ihrer Entstehung: die syrische Revolution von 2011, den Bürgerkrieg, das Leben in Deutschland. Die Geschehnisse gewinnen aber nicht die Oberhand über das Gewöhnliche, das eine umso grössere Symbolkraft entfaltet. Oft sind es häusliche Szenen oder »weibliche« Handlungen wie jemandes Hand nehmen, warten oder im Kleid schlafen, die kippen und eine völlig neue Wendung erfahren. Fast beiläufig verhandelt Habbal in jedem Gedicht sexuelles Begehren. Die Intimität besteht jedoch nicht um ihrer selbst Willen, sondern gibt Blicke auf grössere Zusammenhänge frei.
»Ich bin dein Rücken, / du mein Gesicht. / Du schläfst, / hast vergessen, dass Krieg weiblich ist.«

Damit ich abreisen kann
40 Geschichten aus dem Koran
Elkhaldiya الخالدية
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Clever ausgeben أنا أصرف
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
muth lam amut مذ لم أمت
Zwischen zwei Monden
Der Koch الطباخ
Bilibrini-Im Supermarkt
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Kein Wasser stillt ihren Durst
Hinter dem Paradies, Arabisch
Maut Saghier
laha maraya-Arabisch
Wajib- die Hochzeitseinladung
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Fikrun wa Fann 102
Zail Hissan ذيل الحصان
Oriental Magic Dance 4
Gebetskette /Türkis
Wenn sie Mütter werden ...
Ich will heiraten! /Arabisch
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
Oh wie schön ist Fliegen
Der Prophet
Urss Az-Zain عرس الزين
Der Prophet
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Das Schneckenhaus
Und die Hände auf Urlaub 



