Rasha Habbals Gedichte machen sich verletzlich. Sie sind immer intim, aber nie privat immer alltäglich, aber nie belanglos. Szenen und Situationen projiziert Habbal auf den Hintergrund ihrer Entstehung: die syrische Revolution von 2011, den Bürgerkrieg, das Leben in Deutschland. Die Geschehnisse gewinnen aber nicht die Oberhand über das Gewöhnliche, das eine umso grössere Symbolkraft entfaltet. Oft sind es häusliche Szenen oder »weibliche« Handlungen wie jemandes Hand nehmen, warten oder im Kleid schlafen, die kippen und eine völlig neue Wendung erfahren. Fast beiläufig verhandelt Habbal in jedem Gedicht sexuelles Begehren. Die Intimität besteht jedoch nicht um ihrer selbst Willen, sondern gibt Blicke auf grössere Zusammenhänge frei.
»Ich bin dein Rücken, / du mein Gesicht. / Du schläfst, / hast vergessen, dass Krieg weiblich ist.«

Sein Sohn ابنه
Wadjda
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Arabisches Kino
die Scham العار
Der brennende Eisberg
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Ali Hassans Intrige
Endlose Tage am Point Zero
Alias Mission (Arabisch)
Imraah امرأة
Der Aufstand
fragrance of Iraq عبير العراق
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Butterfly
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Gebetskette -schwarz
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Das gefrässige Buchmonster
Wörterbuch der Studenten, D/A
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Asterix und Kleopatra
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Hundert Tage-A مائة يوم
Bagdad Marlboro
Dezemberkids
Fragments of Paradise
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Adler, Mufflon und Co.
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Sindbad der Seefahrer
Wörterbuch der Studenten, A/D
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Überqueren اجتياز
Buch der Mutter دفتر أمي
Ayyam At-Turab
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Von weit her
Tasbih - schwarz
Zieh fort aus deiner Heimat
Satin rouge
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Aleppo literarisch
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Mit den Augen von Inana
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie 


