2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Liebe- Treue- Vertrauen
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Der Rabe, der mich liebte
Kinder der engen Gassen
Anfänge einer Epoche
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Mein arabisches Tier-Alphabet
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Oh wie schön ist Fliegen
Heidi- Peter Stamm هايدي
Das elfte gebot
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Der Araber von morgen, Band 5
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Shemm en Nassim
Ein Stein, nicht umgewendet
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Gottes blutiger Himmel
Eine Handvoll Datteln
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Alzheimer
Palästina 






