2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Gebetskette /Türkis
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Schau nicht nach links
Zeichnen mit Worten
Zoe und Theo in der Bibliothek
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Frauenpower auf Arabisch
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Die Traditionelle kurdische Küche
Business-Knigge: Arabische Welt
Anfänge einer Epoche
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Kindheit auf dem Lande
La chèvre intelligente
Wir sind anders, als ihr denkt
Ein Stück Kabylei in Deutschland
anderswo, daheim
Orientküche
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Die Wut der kleinen Wolke
Azazel/deutsch
Lisan Magazin 5
Und die Hände auf Urlaub
Königreich des Todes مملكة الموت
Lulu
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Aus jedem Garten eine Blume
Wer hat mein Eis gegessen?
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Ärmer als eine Moschee Maus
Die arabischen Zahlen
Frauen in der arabischen Welt
Der Staudamm
Palästina 




