2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Wer hat mein Eis gegessen?
Kalligrafie Stempelset
Arabischer Linguist
Willkommen bei Freunden
Almani
Der Kaffee zähmt mich
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Cellist عازف التشيللو
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Das Tor zur Sonne
Garten der illusion
Umm Kulthum
1001 Nacht
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Midad
sahlat alqalaq صلاة القلق
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Hinter dem Paradies
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Lebensgrosser Newsticker
Montauk/Arabisch
Rüber machen
Weltküche Arabien
Gulistan, Der Rosengarten
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Christ und Palästinenser
Mullah Nasrudin 2
Die Kinder bringt das Schiff
Worte der Weisheit
Palästina 





