2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Die Weisheit des Propheten
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Nacht in Damaskus
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Halb so wild !
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
So reich wie der König
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Ich kann nicht alleine wütend sein
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Auf der Couch in Tunis
Heidi هادية
Marias Zitronenbaum
Buch der Mutter دفتر أمي
Heimatlos mit drei Heimaten
Der Nachtreisende
Windzweig
Der Gesendte Gottes
Hand aufs Herz
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Arabesquen
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Said Said سعيد سعيد
Auf der Reise
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Der Kluge Hase
Die schönsten Märchen aus dem Orient
al-Ayaam الأيام
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl 





