2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Leib und Leben جسد و حياة
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Fikrun wa Fann 98
Arabischer Linguist
Lisan Magazin 5
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
La chèvre intelligente
Das Rätsel der Glaskugel
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Die verzauberte Pagode
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Salma, die syrische Köchin
Geschwätz auf dem Nil A-D
Der Staudamm
Hams an-Nujum همس النجوم
Damit ich abreisen kann
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl 






