2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Im Schatten der Gasse A-D
Das heulen der Wölfe
die Wanderer der Wüste
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Anhänger:"Fatimas Hand"
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Wadi und die heilige Milada
Maimun
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Eine Blume ohne Wurzeln
Orientküche
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Die Botschaft des Koran
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Kleine Träume
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Tag-und Nacht نهار و ليل
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Die Trauer hat fünf Finger
Lenas grösster Wunsch
Ich und Ich أنا و أنا
La ruse du renard
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Rüber machen
Disteln im Weinberg
Willkommen in Kairo 




