2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Nachts unterm Jasmin
Suche auf See
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Was weisst du von mir
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Maultierhochzeit
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Die Literatur der Rebellion
Satin rouge
Das nackte Brot
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Gebetskette-Türkis/Grau
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Christ und Palästinenser
Lisan Magazin 11
Das Marokkanische Kochbuch
Zahra kommt ins Viertel
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Kalligrafie Stempelset
Robert - und andere gereimte Geschichten
Frieden im Islam
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Das trockene Wasser
Frauenpower auf Arabisch
Out of Control- خارج السيطرة 







