2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Und brenne flammenlos
Obst الفاكهة
Lenas grösster Wunsch
Mit all meinen Gesichtern
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Jakubijan-Bau/TB
Lissa لِسّة
Die Königin und der Kalligraph
Der Staudamm
Die Engel von Sidi Moumen
Keiner betete an ihren Gräbern
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Ramas Flucht
Das verlorene Halsband der Taube
Das Meer des Herzens
Ich erinnere mich, Beirut 





