2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Ein unbewohnter Raum
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Dinga Dinga
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Asirati Alburj
Die Weisheit des Propheten
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Kubri AlHamir, Arabismen
Der Duft der Blumen bei Nacht
Sains Hochzeit
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Qul ya Teir
42 Grad كاتبة و كاتب
Schau nicht nach links
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Tango der Liebe تانغو الغرام
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
diese Frauen النسوة اللاتي
Paradise
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Es war einmal ein glückliches Paar
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Eine Hand voller Sterne
Satin rouge
Die Feuerprobe
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Der Araber von morgen-Band 1 






