2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Hannanacht
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Wer hat mein Eis gegessen?
Lenfant courageux
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Die Araber
Salam Mirjam
Café der Engel
Willkommen in Kairo
Vogeltreppe zum Tellerrand
The Son of a Duck is a floater
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Das heulen der Wölfe
Out of Control- خارج السيطرة
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Hinter dem Paradies
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Die Flügel meines schweren Herzens
Fragments of Paradise
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Der Schakal am Hof des Löwen
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Noomi
Im Schatten des Feigenbaums
Kleine Träume
Wadi und die heilige Milada
Der Schoss der Leere
al-Ayaam الأيام
Kinder der engen Gassen
Marokkanische Sprichwörter
Anfänge einer Epoche
die Mauer-Bericht aus Palästina
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Business-knigge für den Orient
Der Araber von morgen-Band 1 






