2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

die Farben الألوان
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Die dumme Augustine/Arabisch
Ein Stück Kabylei in Deutschland
rot zu grün أحمر الى أخضر
Oriental Magic Dance 4
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Kurz vor dreissig, küss mich
Die Küche des Kalifen
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Die alte Frau und der Fluss
Die Engel von Sidi Moumen
Mullah Nasrudin 2
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Al-Magharibah المغاربة
Lisan Magazin 2
Zuqaq al-Medaq
Das kleine ich bin ich
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Der Araber von morgen-Band 2 




