2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Hot Marokk
Amira
Worte der Weisheit
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Tanz der Gräber رقصة القبور
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Hinter dem Paradies
Das Tor zur Sonne
Anhänger:"Fatimas Hand"
Das Auge des Katers
Suche auf See
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Heidi هادية
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Ebenholz
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Deine Angst - Dein Paradies
Der Schriftsteller und die Katze
Maultierhochzeit
Oh wie schön ist Fliegen
Auf der Couch in Tunis
Darstellung des Schrecklichen
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Der Araber von morgen-Band 2 







