2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Fahras
Gottes blutiger Himmel
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Leyla und Linda feiern Ramadan
Bandarschah
Azazel/deutsch
Robert - und andere gereimte Geschichten
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Immer wenn der Mond aufgeht
Wörter-Domino: in der Schule
Zahra kommt ins Viertel
Suche auf See
Willkommen in Kairo
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
METRO- Kairo underground
Die alte Frau und der Fluss
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Sfastieka
Al-Waraqah Band 1 und 2 




