2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Die Sonne von Tabriz
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Noomi
Wörter-Domino: Mein Körper
Death for Sale
Tief ins Fleisch
Robert - und andere gereimte Geschichten
Schau nicht nach links
Meistererzählungen السقوط
Da waren Tage
The Son of a Duck is a floater
Azazel/deutsch
Die Flügel meines schweren Herzens
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Hannanacht
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Ihr seid noch nicht besiegt
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Islam verstehen
Eine Verstossene geht ihren Weg
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Al-Waraqah Band 1 und 2 





