2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

99 zerstreute Perlen
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Von weit her
Die Weisheit des Propheten
Die arabischen Zahlen
Orientalische Küche
Die Traditionelle kurdische Küche
Midad
Frieden im Islam
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Sein Sohn ابنه
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Le piège
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
The Man who sold his Skin
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Andere Leben
Hinter dem Paradies
Shemm en Nassim
Hannanacht
Salam Mirjam
Der Islam im Mittelalter
Eine Handvoll Datteln
Ein unbewohnter Raum
Die Nachtigall Tausendtriller
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Ebenholz
Kubri AlHamir, Arabismen
Afkarie أفكاري
Lail ليل ينسى ودائعة
Ali, Hassan oder Zahra?
Tell W.
Das Tor zur Sonne
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Arabesquen
Anfänge einer Epoche
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Hinter dem Paradies, Arabisch
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Tief ins Fleisch
Heidi هادية
Das gefrässige Buchmonster
Und brenne flammenlos
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Unsichtbare Brüche A-D
Der Koran (A-D) - A6
Wadjda
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Der Nachtreisende
Al-Waraqah Band 1 und 2 





