2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Die dumme Augustine/Arabisch
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Der Dreikäsehoch in der Schule
Was weisst du von mir
Ich tauge nicht für die Liebe
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Mit all meinen Gesichtern
malmas al dauo ملمس الضوء
Sufi-Tradition im Westen
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Fünfzig Gramm Paradies
50 Jahre marokkanische migration
Glaube unter imperialer Macht
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Diamantenstaub
Al-Waraqah Band 1 und 2 



