2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Ballone mit farbiger Moschee Punt
Shemm en Nassim
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Asterix und die goldene Sichel
30 Gedichte für Kinder
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Eine Nebensache
Das Rätsel der Glaskugel
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen 



