2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Nemah نعمة
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Lenfant courageux
Die Araber
Laha Maraya
Umm Kulthum
Wörter-Domino: Unterwegs
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Suche auf See
Mit all meinen Gesichtern
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Frauenmärchen aus dem Orient
Le piège
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال 




