2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Die Wut der kleinen Wolke
Wadi und die heilige Milada
Ebenholz
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Schreiben in einer fremden Sprache
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Gedächnisbaum
Komm dahin, wo es still ist
Lies
Cellist عازف التشيللو
Arabischer Linguist
Death for Sale
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Keiner betete an ihren Gräbern
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Bilibrini-Am Meer
So klingt das Land von 1001 Nacht
Schreimutter - (Multilingual)
Immer wenn der Mond aufgeht
Im Aufbruch
Baghdad Noir بغداد نوار
Al-Magharibah المغاربة
Dinga Dinga
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Der Kluge Hase
Papperlapapp Nr.3 Mut
Arabisches Kino
Bandarschah
Samla
Stockwerk 99-Arabisch
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar 





