2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Darstellung des Schrecklichen
Lisan Magazin 2
Das verlorene Halsband der Taube
Aleppo literarisch
Sein Sohn ابنه
Der Spaziergänger von Aleppo
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Al-Maqam 4
Erfüllung
Gottes blutiger Himmel
Asterix und die goldene Sichel
fragrance of Iraq عبير العراق
Orientküche
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Das Geschenk, das uns alle tötete
Orientalische Vorspeisen
Zeit der Nordwenderung
Der Prophet-Graphic Novel
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Vogeltreppe zum Tellerrand
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Mein arabisches Tier-Alphabet
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Kleine Träume
Dinga Dinga
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Schreiben in einer fremden Sprache
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Tief ins Fleisch
Der West-östliche Diwan
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Die Wut der kleinen Wolke
Keiner betete an ihren Gräbern
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Innenansichten aus Syrien
Al-Maqam 7
Hüter der Tränen
The Son of a Duck is a floater
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Wadjda
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Coltrane كولترين
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Der Araber von morgen, Band 5
Frieden im Islam
Wörter-Domino: Mein Körper
Asterix und Kleopatra 





